Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der TuS Haspetal e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Turn- und Spielverein Haspetal 1919 e. V.
Hagener Str. 244
58256 Ennepetal
Deutschland
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Vorstand des Vereins.
Link: Ansprechpartner
Link: Impressum
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind u.a.:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung oder Analyse. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie an dieser Stelle entsprechend informieren und Ihre Zustimmung einholen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- oder die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen – insbesondere der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung.
9. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: Juli 2025